14.01.20 –
Der Magistrat wird gebeten Maßnahmenvorschläge zu entwickeln, um insbesondere für die 165 ganztags und 117 nachts von Lärmproblemen Betroffenen zu schützen, die oberhalb der Auslösewerte zu verzeichnen sind. Darüber hinaus sind die Betroffenen entsprechend zu informieren und anhand der ausgewerteten Lärmkartierung weitere potentiell Betroffene darzustellen.
Ergänzende Begründung: Derzeit liegt der „Entwurf des Lärmaktionsplans Hessen (3. Runde) Teilplan für den Re- gierungsbezirk Gießen“ in der Offenlage. Für den Bereich der Stadt Kirchhain sind entsprechende Lärmprobleme dargestellt. Hieraus ergibt sich die im Antrag genannte Anzahl besonders von Lärm Betroffener ohne dass Maßnahmen zur Reduzierung vorgeschlagen worden sind. Darüber hinaus sehen wir die Notwendigkeit, die Lärmproblematik insgesamt und auch an Bundesstraßen im Stadtgebiet entsprechend darzustellen und notwendige Schritte einer Lärmsanierung darzustellen. Dies soll durch den Antrag erwirkt werden.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]