05.07.20 –
Nach dem OP-Bericht über die Sitzung eine erste Kommentierung meinerseits. Fakt ist: der Grundwasserspiegel sinkt! Ursache? 2 Punkte kommen m.E. zusammen:
1. "Klimawandel": zwar scheint die Regenmenge pro Jahr in etwa gleich zu bleiben, aber lange Trockenphasen und Starkregen (der durch "Gewässerbegradigung" und Oberflächenversiegelung schnell abfließt statt in den Untergrund einzudringen) sind eine Ursache.
2. "Erhöhte" Grundwasserförderung durch den ZMW im Bereich des Wasserwerkes Kirchhain - Wohratal: Die mir vorliegenden Daten sprechen dafür, dass die prognostizierte Grundwassersenkung durch die seit 2018 erhöhte Fördermenge überschritten wurde; deshalb der Appell: kein Grundwasser aus dem Wohratal nach Frankfurt! Natürlich geht es nicht darum, den (Wasser-)Hahn abzudrehen - es geht um das Verhältnis: Warum ist sind die Wasserverluste in den Netzen aus der Metropolregion (deutlich) höher als bei uns? Warum kostet Trinkwasser in der Metropolregion weniger als bei uns?
Darum: weil unser Trinkwasser billiger in die Metropolregion Rhein-Main verkauft wird, als dort die Sanierung im Trinkwassernetz - oder gar eine bessere Brauchwassernutzung kosten würde! Selbst eine geringfügige Reduzierung der Wasserverluste würde den Transport dorthin überflüssig machen! Weitere Kommentare folgen.
Reiner Nau
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]