23.05.20 –
Heute in den Nachrichten: in Niedersachsen ist nach einem Restaurantbesuch bei 7 Personen eine Coronainfektion nachgewiesen worden und 50 Menschen müssen in Quarantäne. Dies hätte zwar auch bei einem anderen "Versammlungsanlass" geschehen können, aber die Frage bleibt: wie lassen sich "Rückkehr zur Normalität" und "Risikominimierung" konkret umsetzen? Dies betrifft also auch unsere Überlegung, die öffentliche Fraktionssitzung wieder in (distanziertem, aber) direktem Kontakt zu machen - neben "online"-Versammlung.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]