25.02.21 –
Mit der Kommunalwahl entscheiden die Wähler*innen, in welche Richtung sich das politische Geschehen entwickelt. Wehen nur "rote" Fahnen oder wird Kirchhain "bunt"?
Um ökologische und soziale Grundsatzpositionen umsetzen zu können, sind neue politische Mehrheiten nötig. Für ein solches Kirchhain sind bei der anstehenden Kommunalwahl möglichst viele und deutlich mehr Stimmen für BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN nötig als zuletzt. Welche Parteien dann zusammenarbeiten und wie, wird sich dann nach der Wahl zeigen müssen.
Seit 2015 regieren SPD (17 Sitze) und LINKE (2 Sitze) mit einer Stimme Mehrheit in der 37-köpfigen Stadtverordnetenversammlung. Deren Zielsetzung ist es, das rote Bündnis in Kirchhain nach der Wahl am 14.3. fortzuführen. Unter Ausnutzung parlamentarischer Tricks wurden wir Grüne (3 Sitze) von der Mitarbeit im Magistrat faktisch ausgeschlossen und SPD und LINKE haben dort zusammen mit dem Bürgermeister (5 Sitze) eine 2-Stimmen-Mehrheit gegen über der CDU (3 Sitze). Dies muss sich ändern!
Wir GRÜNE wollen eine Kurskorrektur - Kirchhain ist vielfältig und bunt. Wir hoffen und bitten daher, uns mit einem starken Wahlergebnis zu beauftragen. Wir GRÜNE sind bereit, entsprechende Verantwortung zu übernehmen und werden die für Kirchhain zukunftsweisende parlamentarische Ausrichtung unterstützen. Hierfür stehen erfahrene und neue Kandidat*Innen auf unserer Liste zur Verfügung!
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]