14.01.20 –
Der Magistrat wird gebeten Maßnahmenvorschläge zu entwickeln, um insbesondere für die 165 ganztags und 117 nachts von Lärmproblemen Betroffenen zu schützen, die oberhalb der Auslösewerte zu verzeichnen sind. Darüber hinaus sind die Betroffenen entsprechend zu informieren und anhand der ausgewerteten Lärmkartierung weitere potentiell Betroffene darzustellen.
Ergänzende Begründung: Derzeit liegt der „Entwurf des Lärmaktionsplans Hessen (3. Runde) Teilplan für den Re- gierungsbezirk Gießen“ in der Offenlage. Für den Bereich der Stadt Kirchhain sind entsprechende Lärmprobleme dargestellt. Hieraus ergibt sich die im Antrag genannte Anzahl besonders von Lärm Betroffener ohne dass Maßnahmen zur Reduzierung vorgeschlagen worden sind. Darüber hinaus sehen wir die Notwendigkeit, die Lärmproblematik insgesamt und auch an Bundesstraßen im Stadtgebiet entsprechend darzustellen und notwendige Schritte einer Lärmsanierung darzustellen. Dies soll durch den Antrag erwirkt werden.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]