14.01.20 –
Der Magistrat wird gebeten Maßnahmenvorschläge zu entwickeln, um insbesondere für die 165 ganztags und 117 nachts von Lärmproblemen Betroffenen zu schützen, die oberhalb der Auslösewerte zu verzeichnen sind. Darüber hinaus sind die Betroffenen entsprechend zu informieren und anhand der ausgewerteten Lärmkartierung weitere potentiell Betroffene darzustellen.
Ergänzende Begründung: Derzeit liegt der „Entwurf des Lärmaktionsplans Hessen (3. Runde) Teilplan für den Re- gierungsbezirk Gießen“ in der Offenlage. Für den Bereich der Stadt Kirchhain sind entsprechende Lärmprobleme dargestellt. Hieraus ergibt sich die im Antrag genannte Anzahl besonders von Lärm Betroffener ohne dass Maßnahmen zur Reduzierung vorgeschlagen worden sind. Darüber hinaus sehen wir die Notwendigkeit, die Lärmproblematik insgesamt und auch an Bundesstraßen im Stadtgebiet entsprechend darzustellen und notwendige Schritte einer Lärmsanierung darzustellen. Dies soll durch den Antrag erwirkt werden.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]