30.04.21Reiner Nau
Anfrage zur Stadtverordnetenversammlung am 17.5.21
Vorbem.: Uns ist bekannt geworden, dass Waldbesitzer 1,5 Milliarden Euro erhalten, da es durch Trockenheit, Stürme und Borkenkäfer in deutschen Forsten zu Schäden im zweistelligen Milliardenbereich gekommen sei. Die Schadensproblematik wurde auch anlässlich des Ortstermins im Stadtwald zu Beginn d.J. deutlich. Hinsichtlich der Nachhaltigkeitsprämie frage ich: In welcher Höhe hat die Stadt Kirchhain für den Stadtwald eine „Nachhaltigkeitsprämie Wald“ für die Jahre 2020/2021 erhalten? Wie ist das Antrags- und Genehmigungsverfahren von statten gegangen erfolgt und wie erfolgt die haushalterische Verbuchung? Welche Nachhaltigkeitsmaßnahmen wurden im Stadtwald in diesem Zusammenhang veranlasst?
Ab dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen bürgerfreundlichen Sozialstaat,…
Mehr
Zum Tod von Werner Schulz. In tiefer Trauer um unseren Freund und Mitstreiter sind unsere Gedanken…
Nach drei digitalen Parteitagen konnten wir uns endlich wieder physisch treffen – zur 48.…