23.05.20 –
Heute in den Nachrichten: in Niedersachsen ist nach einem Restaurantbesuch bei 7 Personen eine Coronainfektion nachgewiesen worden und 50 Menschen müssen in Quarantäne. Dies hätte zwar auch bei einem anderen "Versammlungsanlass" geschehen können, aber die Frage bleibt: wie lassen sich "Rückkehr zur Normalität" und "Risikominimierung" konkret umsetzen? Dies betrifft also auch unsere Überlegung, die öffentliche Fraktionssitzung wieder in (distanziertem, aber) direktem Kontakt zu machen - neben "online"-Versammlung.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]