Menü
Antrag für die Stadtverordnetensitzung am 26.08.2019 betreffend „Technische Hochschule Mittelhessen - Campus Kirchhain“ Beratung zuvor im Ausschuss für UWV am 12.08.19
Der Radweg an der K14 (Ortsausfahrt Kirchhain bis Hof Netz, Richtung Stadtallendorf) sollte eigentlich in 2020 (ursprünglich war als Baubeginn schon einmal das Jahr 2011 genannt) gebaut werden. Nun "musste das Projekt um ca. 1 Jahr verschoben werden."
Ministerin Priska Hinz weiht neues Wirtschaftsgebäude des Bieneninstituts ein
Die reguläre öffentliche "grüne" Fraktionssitzung am ersten Dienstag im Monat April entfällt.
Im März waren verschiedene politische Entscheidungen für Kirchhain zu treffen, die nicht im üblichen Rahmen (vorbereitende Sitzungen der Fachausschüsse und dann Stadtverordnetensitzung) herbei geführt werden konnten ("schönen Gruß von dem Corona - Virus...").
Wer hätte das vor 35 Jahren gedacht, dass (auch) die Kommunalpolitik in Kirchhain nun heute unter derart widrigen Bedingungen stattfindet, - stattfinden muss. Nun: Anlass für diese Mitteilung ist eine kleine Erinnerung an "damals".
Was meint Ihr? Ist es richtig, zurück zu kehren zu "persönlichen Sitzungen" und nicht nur (!) Videokonferenzen abzuhalten?
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]